top of page
«Stimmen der Gegenwart» im Kunsthaus Zürich
Die Neuausstellung der Sammlung Bührle im Kunsthaus Zürich ist ein Versuch und wichtiger Schritt, sich kritisch mit ihrer Vergangenheit zu befassen.
Neu sind diverse Stimmen und Perspektiven zu hören / sehen. Sabine Meyer (für die Audiobande) und ich durften dafür ganz frei eine Audiospur erarbeiten und umsetzen:
Fünf Hörstationen, die den Diskurs rund um den umstrittenen Kunstsammler und Waffenhändler Emil Bührle und die Rolle des Kunsthauses und der Schweizer Politik bereichern sollen. U.a. zu hören: Eine Geschichtslehrerin, eine ukrainische Künstlerin, ein ehemaliger Angestellter der Firma Bührle und ein Kunstinvestor.
Ab November 23

bottom of page